Wissenswertes über das Bouldern


Bouldern ist leicht zu lernen, macht riesigen Spaß und hält dich fit.

Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – bei uns findest du immer neue Herausforderungen und nette Leute.

Indoor-Bouldern ist Klettern in Absprunghöhe, also ohne Seil und Gurt.

In unserer Boulderhalle schützt dich eine 30 cm dicke Fallschutzmatte bei möglichen Stürzen.

Bouldern ist vielseitig und macht einfach Spaß – egal ob alleine, mit Freunden, mit der Familie oder beim Kennenlernen neuer Leute.

Bei kaum einer anderen Sportart kannst du dich so auspowern, körperlich fordern und gleichzeitig geistig fokussieren. Jeder Boulder ist ein kleines Rätsel für Körper und Kopf.

 

 

Noch nie gebouldert? Kein Problem!

Wenn du eine Leiter hochkommst, kannst du auch bouldern. 

Komm einfach vorbei – wir geben dir gerne eine kostenlose Einführung in die Grundlagen des Boulderns

Danach heißt es:

Kletterschuhe an – und los geht’s! 



Grundlegende Sicherheitsregeln 

um sich und andere nicht in Gefahr zu bringen!

 

  • Immer mit Abstand zu den Boulderwänden aufhalten
  • Immer darauf achten dass die Route frei ist
  • Vom Boulderblock in der Mitte der Halle und der Boulderwand am Campusboard darf nicht gesprungen werden Besser: herunter klettern als springen
  • Keine harten und spitzen Gegenstände in der Sportkleidung tragen
  • Keine Gegenstände außer Boulderzubehör mit auf die Matten nehmen und dieses nur in der Mitte der Matte ablegen

Grundlegende Verhaltensregeln:

 

  • Wir bitten darum, mit Straßenschuhen in die Boulderhalle zu gehen und diese dort gegen Kletterschuhe bzw. saubere, nicht auf der Straße getragene Hallensportschuhe zu tauschen
  • Die Schuhe, die zum Bouldern verwendet werden, dürfen ausschließlich in der Boulderhalle getragen werden
  • Die Bouldermatten dürfen nicht mit Straßenschuhen betreten werden
  • Das Bouldern barfuß oder in Socken ist nicht gestattet
  • Zum Verzehr von Speisen und Getränke darf der Bistrobereich gerne genutzt werden
  • Mache dich warm bevor du in schwierige Routen gehst
  • Chalk sparsam benutzen um die Staubbelastung zu vermeiden

Indoor Bouldern ist eine Individualsportart für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigung. Klettern und Bouldern bieten ein natürliches Ganzkörpertraining, eine sportliche Herausforderung, die nahezu jeden Muskel fordert und auf natürliche Weise trainiert – verbunden mit jeder Menge Spaß!

 

Muskelaufbau, Maximalkraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und Konzentration werden bei jedem Training gefördert – eine Sportart mit äußerst hohem Fitnessnutzen. Bouldern ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist:

 

• Gleichgewichtssinn, Koordinationsfähigkeit und mentale Stärke werden durch das Klettern verbessert.

• Positive Beeinflussung des Herz-Kreislaufsystems sowie der psychischen Gesundheit.

• Fördert effizient körperliche Fitness und schult die Motorik.

• Der gesamte Körper wird beansprucht, insbesondere Arme, Beine und Rumpfmuskulatur, um Rückenschmerzen zu vermeiden und die Gesamtfitness zu fördern.

Sportklettern ist eine olympische Disziplin, bei der ein Kombinationswettkampf aus Speed, Lead und Bouldern durchgeführt wird. Speed und Lead sind zwei Seilsportkletterarten.

 


Öffnungszeiten

Montag  + Donnerstag

11:00  -  22:00 Uhr

 

Dienstag + Mittwoch + Freitag

11:00 -  23:00 Uhr

 

Samstag + Sonntag + Feiertag

 11:00 -  22:00 Uhr


Busverbindung während unserer

Öffnungszeiten:

Haltestelle Backhaus Lüning

Fahrbahnauskunft

Folge uns

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.