Weitere Trainingsmöglichkeiten


Tensionboard

Egal, ob es um die Optimierung von Kraftausdauer oder Maximalkraft geht, hier werden jegliche Trainingsbedürfnisse abgedeckt.   

An unserem Tensionboard, mit der Neigung von 40°und einer Fläche von 366 cm x 244 cm, ist das Basisset A montiert.

82 Holzgriffe und 54 Holztritte.

 

Das Besondere am Tensionboard sind die fingerschonenden Holzgriffe, die ein ergonomisches Greifen ermöglichen.

 

Das spiegelbildliche Layout sorgt für ein  beidseitig ausgeglichenes und besonders präzises Bewegungstraining. 

 

Geeignet ist das Tensionboard in erster Linie für fortgeschrittene Kletterer/innen, aber auch ambitionierte Anfänger/innen können Spaß daran haben.

Durch das Downloaden der kostenlosen Tension App trittst du einer weltweiten Kletter-Community bei und dir stehen tausende Boulder zu Verfügung.

Tracke deine Begehungen, erstelle deine eigenen Boulder in der App und teile sie mit deinen Freunden.

  • App laden:                                         Tension board 2
  • Registriere dich.
  • Wähle folgende Einstellungen: 
  • What is the wall size?                       Full Wall
  • Is the wall angle adjustable?           No
  • What hold sets are on the wall?                       Set A, B + Foot Set

An Holzgriffen kann auch sehr gut ohne Chalk trainiert werden. 

Liquid Chalk darf nicht benutzt werden!

Wenn du mit Chalk trainierst sollten die Griffe mit einer Naturborstenbürste nach Benutzung gesäubert werden.

BEDEUTUNG DER FARBEN

  • Grünes Licht für die Startgriffe
  • Blaues Licht für die Griffe (gleichzeitig auch Tritte)
  • Lila Licht für die Tritte (keine Griffe)

Benutzung ab 14 Jahren erlaubt.



Asymmetrisches Training

Projekt Albertissimo ist ein junges Kletterstartup aus dem Frankenjura. Ihre Mission: Der Welt die Möglichkeiten von asymmetrischen Training zeigen. 
Was anfangs nur eine smarte Idee zum Training für einen einarmigen Klimmzug war, entpuppte sich zu einem Trainingskonzept, das ganz neue Möglichkeiten für den ganzen Körper bietet.

Mit asymmetrischen Training bietet das Trainingsgerät ganz neue Möglichkeiten für das Körpergewichtstraining.

Unser Trainingsgerät - der Albertissimo - ist speziell für asymmetrisches Training entwickelt worden und ist eine 3in1 Lösung 

  • ein Hangbard
  • eine asymmetrisch nutzbare Klimmzugstange
  • und ein Schlingentrainer

 

 

Aber was ist asymmetrisches Training überhaupt bzw. wie funktioniert es?
Mit asymmetrischem Training kann man durch das Ausnutzen der Hebelwirkung die Intensität von Eigenkörpergewichtsübungen einstellen. Und das nicht bezogen auf die Gesamtlast, sondern auf die Kraftverteilung von links und rechts. Damit kann man neue Trainingsreize setzen, den Körper koordinativ herausfordern und gleichzeitig noch was zur Körperstabilisierung machen. 


Wrestling Board

Fordere deinen Boulderrpartner heraus und sehe, wer die stärkeren Finger hat, während ihr gleichzeitig eure Griffkraft trainiert – eine Fähigkeit, die nicht nur an der Boulderwand nützlich ist!

Pinch Kraftverstärker

Wer hat die stärkere Griffkraft?

Erhöhe deine Pinchpower mit unserem neuen Trainingsgerät.

 




Öffnungszeiten

Montag  + Donnerstag

11:00  -  22:00 Uhr

 

Dienstag + Mittwoch + Freitag

11:00 -  23:00 Uhr

 

Samstag + Sonntag + Feiertag

 11:00 -  22:00 Uhr


Busverbindung während unserer

Öffnungszeiten:

Haltestelle Backhaus Lüning

Fahrbahnauskunft

Folge uns

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.