Aus aktuellem Anlass können keine Kindergeburtstage stattfinden.
Geburtstagsähnliche Veranstaltungen können wir aus aktuellem Anlass leider nicht dulden.
Bitte sehen sie davon ab.
Da es zur Zeit wenig Möglichkeiten gibt Geburtstage zu veranstalte hätten wir eine Tip:
Schon mal was von Letterbox gehört? Das geht bei fast jedem Wetter.
https://www.letterboxing-germany.info/lbg_forum/viewforum.php?f=4
Bei uns können Kinder ab 7 Jahren ihren Geburtstag feiern.
Montags - Samstag von 15:00-18:00 Uhr
Sonntag und Feiertag von 15:00-18:00 Uhr
Ihr könnt 10 Minuten früher kommen um den Geburtstags-Raum einzurichten und eure Gäste zu empfangen.
Die Trainerstunde beginnt pünktlich. Die Aufsichtspflicht obliegt den erwachsenen Begleitpersonen, auch während der Trainerstunde. In dieser werden den Kinder und deren Begleitpersonen die Grundlagen des Boulderns, erste Technik-Tips und die Sicherheitsvorschriften erklärt. Nach der Stunde könnt ihr in euerem Geburtstags-Raum trinken und essen. Danach dürfen die Kinder nur unter Aufsicht der erwachsenen Begleitpersonen bis zum Schluss des Geburtstagsfestes bouldern. Dabei müssen die Regeln der Hallenordnung eingehalten werden. Wir bitten um rechtzeitige Beendung damit wir den Raum für die nächsten Gäste vorbereiten können.
Aus aktuellen Anlässen : Bitte auch die Hallenregeln s.u. vor Buchung durchlesen.
Kosten für 7 Teilnehmer, inclusive einer Trainer-Betreuungsstunde und Leihschuhen:
Die Einverständniserklärung für Kinder 7 bis 13 Jahre (download, siehe unten) muss von den Eltern jedes eingeladenen Kindes unterschrieben sein und beim Eintritt in die Boulderhalle dem Personal am Empfang übergeben werden.
Wir bieten Pizza und Flammkuchen an, die Sorten und Preise stehen auf der Seite -Pizza & Co-. In unserem Ofen können wir zwei gleichzeitig backen. Diese bringen wir dann, in Stücken geschnitten, nach und nach, soviel wie gewünscht werden, in den Geburtstagsraum. Dafür könntet ihr auch noch bis zu 20 Minuten länger im Raum bleiben.
Hallenordnung
(Kurzform für Gruppen 7 - 17 Jahre)
Kinder sind während des gesamten Aufenthaltes ständig zu beaufsichtigen.
Kleinkinder unter 5 Jahre dürfen nicht in die Boulderhalle.
Aus Sicherheitsgründen, auch für andere bouldernden Gäste, ist Toben untersagt.
Jederzeit kann ein Boulderer von der Wand fallen. Sie, als Begleitperson, tragen die Verantwortung dafür, dass kein Unfall passiert. Aus diesem Grund müssen Sie die Kinder permanent begleiten und beaufsichtigen.
Die Boulderhalle ist kein Spielplatz
Unbeaufsichtigte und herumrennende Kinder müssen wir der Halle verweisen.
Wir bedanken uns dass sie mithelfen Unfälle zu vermeiden.
Aus Rücksicht auf die anderen Gäste bitte nicht anhaltend laut schreien.
Vom Boulderblock und der Boulderwand am Campusboard darf nicht gesprungen werden.
Es darf nur der Boulderblock in der Mitte der Boulderhalle und an der Wand zum Podest / Campusboard überklettert werden. Das Überklettern der anderen Boulderwände ist strengstens untersagt.
Immer mit Abstand zur Boulderwand auf den Bouldermatten gehen ( um die Ecken auch! )
Beim Aufenthalt im Boulderbereich muss jeder darauf achten genügend Abstand unter Menschen die an der Wand bouldern zu halten.
Essen, Trinken und div. Gegenstände auf den Bouldermatten ist nicht erlaubt.
Harte und auch spitze Gegenstände nicht in der Sportbekleidung tragen.
Verbindliche Anmeldung über das Kontaktformular mit:
Datum und Uhrzeit des gebuchten Festes
Anzahl und Alter der Kinder und
Telefonnummer !
Bei unentschuldigtem Nichterscheinen werden 35 € in Rechnung gestellt.
Mit Abgabe dieser Einverständniserklärung kann der Jugendliche ohne Erwachsene Begleitperson in der GRAVITY Boulderhalle
bouldern, sofern er sich an die Hallenregeln hält.