Dienstag - Freitag 11:00 - 23:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage
11:00 - 22:00 Uhr
Für große Gruppen (Schulen, soziale Einrichtungen) mit verbindlicher Voranmeldung öffnen wir die Boulderhalle auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Tageskarte | 11er Karte |
Halbjahres- Karte |
Jahres- Karte |
Jahres-ABO* |
|
Erwachsene | 10.oo € | 100.oo € | 325.oo € | 540.oo € | 54.oo € |
Jugendl. (14-17 J.) | 9.oo € | 90.oo € | 270.oo € | 460.oo € | 46.oo € |
Kinder (5-13 J.) | 7.5o € | 75.oo € | 200.oo € | 330.oo € | 33.oo € |
Ermäßigt** | 9.oo € | 90.oo € | 270.oo € | 460.oo € | 46.oo € |
Familien mit eigenen Kindern | 25.oo € | 250.oo € | 720.oo € | 995.oo € | 100.oo € |
* monatliche Abbuchung bei Jahres-ABO
** Studenten, Azubis, FSJ, Senioren
Jugendliche ab 14 Jahren dürfen mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten für Minderjährige ab 14 Jahre ohne erwachsene Begleitperson in der GRAVITY Boulderhalle bouldern, sofern sie sich an die Hallenregeln halten. Die Einverständniserklärung muss nach der Registrierung in der GRAVITY Boulderhalle beim Hallenpersonal an der Kasse abgegeben werden.
Gruppen und soziale Einrichtungen mit Voranmeldung erhalten bei uns einen Rabatt auf den Eintrittpreis von 10 %.
Personen mit Behindertenausweis, Mitglieder des DAV-Nahegau und DAV-Idar Oberstein erhalten einen Rabatt auf den Eintrittpreis von 10%.
Begleitpersonen von minderjährigen, nicht leiblichen Kindern sollten die von den Eltern unterschriebene Erklärung der Begleitperson Minderjähriger (auch für Gruppen) mitbringen.
Die Benutzerordnung sollte mit den Kindern besprochen sein.
Die Aufsichtspflicht obliegt während des gesamten Aufenthaltes bei den erwachsenen Begleitpersonen.
Die Begleitperson die nicht bouldert bezahlt keinen Eintritt.
Kletterschuhe 3,5o €
In der Halle und in den Umkleiden stehen Spinde. Ein Vorhängeschloss muss jeder selbst mitbringen.
Bei uns sind die Schwierigkeitsstufen mit der Tape-Farbe am Startgriff definiert.
GELB = Joker (kann einfach oder schwer sein).
LILA = definierte Boulder WEISS bis SCHWARZ